Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Erigeron annuus (L.) DESF. ssp. strigosus (MUHL. ex WILLD.) WAGENITZ

Syn.: Erigeron strigosus MUHL. ex WILLD. basionym

(= Striegelhaariges Berufkraut, Ausdauerndes Berufkraut, Weißer Feinstrahl, Ästiger Feinstrahl, Striegelhaariger Feinstrahl)

Natürliche Vorkommen: Kanada, USA und russischer Ferner Osten; sonst ursprünglich Zierpflanze und inzwischen eingebürgert in Deutschland (vor allem im Bereich der großen Flüsse im südlichen Gebiet; im Norden und in den höheren Gebirgen eher selten), Österreich (selten in der Steiermark, in Kärnten, Niederösterreich, Wien und im Burgenland), Ungarn, Slowenien, Kroatien, China, Tibet, Südkorea und Japan

Unkrautfluren, Schuttplätze, Ufer, Auenwälder und Ruderalstellen wie Wegränder; auf offenen, trockenen bis feuchten Lehm-, Sandlehm- oder Tonböden; planar bis montan

VI-X

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / St. Kanzian, 01.07.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / St. Kanzian, 01.07.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / St. Kanzian, 01.07.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / St. Kanzian, 01.07.2017: